GESTALTEN SIE IHRE EIGENE PERÜCKE – WAS MÜSSEN SIE WISSEN?

Maßgeschneiderte Perücken erfreuen sich bei Menschen mit Haarausfall aufgrund von Krankheiten, medizinischen Behandlungen oder genetischen Faktoren zunehmender Beliebtheit. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und können so angepasst werden, dass sie perfekt zur Kopfform, Farbe und Struktur des natürlichen Haares passen.
Sie können nicht sicher sein, dass eine Perücke, die Sie online gekauft haben, perfekt sitzt oder dass der Haaransatz mit Ihrem natürlichen Haaransatz übereinstimmt. Anders als Konfektionsperücken werden maßgefertigte Perücken auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person zugeschnitten. Eine maßgefertigte Perücke wird nach Maß für Ihren eigenen Kopf angefertigt und ist passender und natürlicher als Standardperücken.
Die wichtigsten Vorteile von maßgeschneiderten Perücken:
- Perfekte Passform: Maßgeschneiderte Perücken werden so angefertigt, dass sie perfekt auf den Kopf des jeweiligen Kunden passen. Dies gewährleistet einen bequemen und sicheren Sitz, der sich auch unterwegs nicht bewegt. Im Gegensatz zu Fertigperücken, die zu groß oder zu klein sein können, passen maßgeschneiderte Perücken perfekt auf Ihren Kopf.
- Maßgeschneidertes Design: Bei maßgeschneiderten Perücken können Sie genau den Schnitt, die Farbe und den Stil wählen, den Sie möchten. Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie möchten, können Sie mit einem Perückenspezialisten zusammenarbeiten, um eine Perücke zu kreieren, die all Ihren Anforderungen entspricht.
- Überlegene Qualität: Maßgeschneiderte Perücken werden aus Materialien höchster Qualität hergestellt und von Hand zusammengesetzt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Konfektionsperücken hingegen werden oft aus weniger teuren Materialien hergestellt und halten nicht so lange.
- Privatsphäre: Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, sind maßgeschneiderte Perücken möglicherweise die perfekte Lösung für Sie. Sie können sich privat mit dem Perückenspezialisten treffen und gemeinsam mit ihm eine Perücke kreieren, die all Ihren Anforderungen entspricht. Außerdem können Sie Zeit und Ort der Beratung frei wählen, sodass Sie diskret bleiben.
- Anpassungsfähigkeit: Maßgeschneiderte Perücken können an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst und modifiziert werden. Wenn Sie eine Stiländerung wünschen, kann eine maßgeschneiderte Perücke an Ihre Anforderungen angepasst werden. Wenn Sie abnehmen oder zunehmen, kann die Perücke auch an Ihr neues Gewicht angepasst werden.
Wie können Sie Ihre eigene Perücke anpassen?
Die Bestellung einer Perücke ist einfach und wird auf alle Ihre individuellen Haarbedürfnisse zugeschnitten. Bei LEOO arbeiten wir unermüdlich daran, den Prozess des Online-Kaufs einer maßgeschneiderten Spitzenperücke zu vereinfachen. Jede Perücke wird von Anfang an so entworfen, dass sie zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil passt.
Wenn Sie eine Perücke anpassen möchten, dauert dies normalerweise etwa 4–5 Monate.
Wenn die Bestellung komplexer ist, z. B. eine spezielle Farbe, Krümmung oder ein spezielles Styling, dauert das Design und die Fertigstellung hochwertiger Haarprodukte etwas länger.
Schritte zum Anpassen einer Perücke:
Wählen Sie Ihre Perücke
Bevor Sie Ihre eigene Perücke anpassen, müssen Sie sich umfassend informieren. Von Länge und Textur bis hin zu Farbe und Basis gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Look zu personalisieren.
Es wird empfohlen, Perücken aus Echthaar statt Kunsthaarperücken zu wählen. Sie sollten beim Einkaufen auch einen bestimmten Stil im Hinterkopf haben, etwas, das Ihrem endgültigen Perückendesign am nächsten kommt. Sie müssen auch überlegen, ob Sie eine Voll- oder Teil-Spitzenfront oder eine U-Front-Perücke möchten. Für diesen Styling-Leitfaden empfehlen wir, mit einer Vollspitzenperücke zu beginnen.
Bearbeiten Sie den Haaransatz
Ihre individuelle Perücke aus Echthaar ist angekommen und es ist Zeit, sie zu stylen. Legen Sie die Perücke auf einen Ständer und beginnen Sie, den Haaransatz zu zupfen. Sie können Ihren Perückenanpassungsprozess zwar mit dem Bleichen der Knoten beginnen, wir möchten uns jedoch zuerst mit dem Haaransatz befassen, um die Fülle des Haares zu erkunden. Sie können den Haaransatz zupfen, um Ihren eigenen nachzuahmen, oder sich Bilder von Prominenten, Freunden und Models mit Ihrem bevorzugten Haaransatz ansehen, um einen natürlichen Look besser nachzuahmen.
Verwenden Sie einen Stielkamm, um das Haar präzise zu scheiteln, während Sie mit einer feinen Pinzette zupfen, um gleichmäßige Formen und Linien zu gewährleisten. Sie sollten auch beachten, dass Perücken mit glatter Textur mehr gezupft und geformt werden müssen als lockige Perücken.
Die Knoten bleichen
Dies ist einer der schwierigsten Teile. Das Bleichen der Knoten während der Perückenanpassung hilft dabei, die Illusion einer natürlichen Kopfhaut zu erzeugen. Sie haben die Dichte Ihrer Perücke während des Zupfens etwas verdünnt, daher ist es wichtig, die Basisoberfläche an den Hautton Ihrer Kopfhaut anzupassen.
Tragen Sie während dieses Vorgangs Schutzhandschuhe und tragen Sie eine Mischung aus Entwickler und Farbe auf die innere Spitze Ihrer individuellen Echthaarperücke auf. Beginnen Sie am Haaransatz und tragen Sie die Lösung mit einem Pinsel sanft bis zur Mitte der Spitze auf. Sie sollten nicht zu großzügig vorgehen, da die Mischung sonst durch die Spitze auf das eigentliche Perückenhaar sickern könnte. Sie sollten auch die Haarwurzeln der Perücke mit einem Schutzspray besprühen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Basis gebleicht werden.
Nach dem Auftragen muss der Farbaufheller 10 Minuten einwirken, bevor er ausgespült wird. Währenddessen sollten Sie den Haaransatz überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Farbton für Ihre Perückenanpassung erhalten. Sie möchten nicht, dass die Farbe zu stark aufgehellt wird!
Auswaschen
Wenn Ihr Timer klingelt, ist es Zeit, Ihre individuelle Perücke aus Echthaar zu waschen und zu pflegen. Beginnen Sie mit einem violetten Conditioner, um das Bleichshampoo auszuspülen. Anschließend empfehlen wir Ihnen, Ihre normale Waschroutine zu verwenden und die Rückstände des Farbaufhellers sowie alle losen Fasern und zusätzliche Strähnen ausgerissener Haare mit Shampoo und Conditioner auszuspülen.
Bearbeiten Sie den Haaransatz (noch einmal)
Sie denken vielleicht, wir sind mit der Anpassung unserer Perücke so gut wie fertig, aber wir sind erst etwa bei der Hälfte! Jetzt ist es Zeit, den Haaransatz erneut zu zupfen und den gleichen Vorgang von Anfang an zu wiederholen. Es kommt ziemlich selten vor, dass jemand mit der ersten Zupfrunde zufrieden ist. Die zweite Runde wird Ihnen helfen, einen noch realistischeren Haaransatz zu erzielen – insbesondere, da Sie die Knoten an der Basis der Perücke aufgehellt haben.
Außerdem sieht nasses Haar anders aus als trockenes Haar und ist etwas einfacher zu handhaben. Wenn Sie vorhaben, das Haar auf verschiedene Arten zu scheiteln und einzigartige Looks zu stylen, müssen Sie in mehreren Winkeln zupfen, damit die Perücke aus jeder Perspektive natürlich aussieht.
Trocknen lassen
Machen Sie eine Pause, holen Sie sich einen Kaffee und lassen Sie die Perücke vollständig trocknen. Legen Sie Ihre Perücke ganz flach auf ein Handtuch und lassen Sie sie vollständig trocknen. Schützen Sie die Perücke während des Trocknens vor direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Hitze.
Verwenden Sie Lace Tint Spray
Für den letzten natürlichen Schliff ist Lace Tint Spray ein Muss für die individuelle Anpassung einer Perücke. Halten Sie die Dose etwa 15 cm vom Haar entfernt und verwenden Sie dieses Spray nach jeder Haarwäsche, um sicherzustellen, dass die Basis wirklich wie eine natürliche Kopfhaut aussieht. Ihr Tönungsspray muss einige Minuten trocknen, also lassen Sie die Perücke einwirken, bevor Sie sie aufsetzen.
Probieren Sie es aus
Stecken Sie eine Perückenkappe über Ihr natürliches Haar und testen Sie das Aussehen und die Haptik Ihrer neuen Perücke. Sie möchten eine eng anliegende Passform, die sich nicht verschiebt, wenn Sie Ihren Kopf bewegen. Wenn Ihnen das Aussehen gefällt, können Sie Ihre Perücke mit Klebeband und Klebstoff befestigen. Sie denken, dass noch ein paar weitere Zupf- und Tönungsversuche Ihren Namen nennen? Nehmen Sie die Perücke ab und nehmen Sie diese letzten Änderungen vor, bevor Sie sie erneut anprobieren.
Wenn Ihre Perücke wirklich und endgültig fertig ist, können Sie Perückenband für kurzfristiges Tragen von fünf Tagen oder weniger und Klebstoff für langfristiges Tragen von bis zu drei Wochen verwenden.
Legen Sie die Linie fest
Spitzenfrontperücken haben vorne zusätzliches Spitzengewebe, sodass Sie von Ihrer Stirn nach hinten die volle Kontrolle über die Anpassung der Perücke haben. Markieren Sie leicht eine Linie, wo die Spitze enden soll, und entfernen Sie mit einer Schere eine entsprechende Menge. Achten Sie darauf, dass Sie die Perücke in einer Kurve markieren, um einem natürlicheren Haaransatz statt einer geraden Kante zu folgen. Verwenden Sie nun ein wenig Make-up, um die Spitze entlang Ihres Haaransatzes und Scheitels zu verbergen.
Abschließendes Styling
Schließlich sind Sie mit der Anpassung Ihrer Perücke fast fertig! An diesem Punkt können Sie s verwenden
Produktionszeit für individuelles Haarsystem
Männertoupet
Normalerweise dauert die Fertigstellung etwa 2-3 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 1-2 Monate. Bei längeren Haaren und komplizierten Haarfarben, z. B. Strähnchen oder dunkle Haarwurzeln, dauert die Fertigstellung etwa 3-4 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 2-3 Monate.
Damentoupet
Bei Einzelfarben dauert die Fertigstellung normalerweise etwa 2-3 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 1-2 Monate. Bei längeren Haaren und komplizierten Haarfarben, z. B. Strähnchen oder dunkle Haarwurzeln, dauert die Fertigstellung etwa 3-4 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 2-3 Monate.
Vollkappenperücken
Bei Einzelfarben dauert die Fertigstellung normalerweise etwa 3-4 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 2–3 Monate. Bei längeren Haaren und komplizierter Haarfarbe, zum Beispiel Strähnchen oder dunkler Haaransatz, dauert die Fertigstellung 4–5 Monate. Bei Eilbestellungen dauert die Fertigstellung etwa 3–4 Monate.